Wer, wenn nicht Du? Sie verwahrlosen. Sie entleeren sich, die sogenannten Gotteshäuser. Selbst an Sonntagen gähnende Leere. Den Kirchen kommen die K...
Was bin ich denn, wenn nicht ein Nichts? So formulierte es zuletzt mein Motorsägenmann Don Segundo (65), der Vater unseres Haustaxlers Ángel Ahuanari...
Nein, das sind keine Irrtümer Der Herbst bringt Nachdenklichkeit, erst recht heuer, wo die Dinge, die inneren wie die äußeren, vielleicht unbeabsich...
Ankommen. Endlich ankommen. (In memoriam Franz Plöchl) Die Vielen, die bereits gegangen sind, wie viele sind es doch. Unwiederbringlich sind sie g...
Jeder für sich und Gott gegen alle Es gibt immer was zu tun. Packen wir's an. Dieser Werbespruch von Hornbach ist mir ein unverdrossener. Ja, ich ha...
"Verwundet?" "I wo!" Vielleicht mangelt es mir nur gelegentlich an Kraft, die eigenen Vorsätze beizubehalten. An Durchhaltevermögen. Oder an Ernst. ...
Leere Das vollkommene Absehen von mir selbst, so dünkt mich, ist die höchste Übung. Ich zähle nicht mehr. Exakt das war der Aufschrei Florinda Donne...
Das dunkle Meer der Bewußtheit Dergestalt auf dem offenen Ozean, nachts, auf dem Floß. Auf dem Stillen Ozean, der doch niemals still ist. Doch diesen...
Die Unbedankten Die Unbedankten sind jene, die, wie der Herr sagt, im Himmel ihren Lohn erhalten. Und er wird reichlich sein. Der Herr spricht vom a...
Das Körnchen Wahrheit Die Ehrlichen, die sich abmühen, so wie mein in die Jahre gekommener Cousin Sepp, der Einbeinige, werden, da ihnen gewöhnlich ...
Die Fingerschnipperin Da war eine Dame, sie war nicht von hier. Eine Karibeña, eine Mulattin. Nun, ich sollte meinen Mund nicht zu voll nehmen, denn...
Die Heiligung des Schlafes In vielerlei Hinsicht darf der verzagte, der neugierige, der fragende Mensch sich zu einem Projekt der Selbstfindung beke...
Die Stille in der Wüste von Arakis Bilder, wie sie mein Gehirn durchziehen. Seltsame, fremde Bilder. Nie Bilder von Wasser und auch nicht von Feuer....