­­­Otorongo, ein franziskanisches Kloster

Otorongo ist ein franziskanisches Kloster, das sich seit seiner Entstehung im Jahre 2002 unter der Leitung von Dr.Wolfgang Himmelbauer, einem österreichischen Psychologen und Theologen, seit 1999 Schüler von Don Agustín Rívas Vásquez, dem Studium und der Praxis spiritueller und vegetalistischer Heilverfahren sowie der dezidierten Praxis des schamanistischen Systems der mexikanischen Tolteken widmet.                          ­

Otorongo liegt exakt auf 4° südlicher Breite im tropischen amazonischen Dschungel Perus, nahe dem Dorf Tamshiyacu am Río Amazonas, dieses wiederum 65 km südlich von Iquitos, der Hauptstadt des größten peruanischen Bundesstaates Loreto, gelegen. Es umfaßt 250 Hektar ganzjährig geschützten Primärurwaldes, eine Form von paradiesisch anmutendem Reservat, in welchem sich die meisten Urwaldtiere angesiedelt haben, so auch der Jaguar (in der Inka-Ketchua-Sprache „Otorongo“, – der Gefleckte, der Unsichtbare), die seltene Harpye (der größte Adler weltweit), und der Ameisenbär.

Otorongo bietet alle Annehmlichkeiten eines der Erholung und der Gesundung dienenden, weltentlegenen, völlig naturbelassenen Ortes mit individuellen Wohnhütten, einem Badeteich und einer aufmerksamen Belegschaft von Menschen, die sich um das Wohl der Gäste herzvoll und unkompliziert kümmern.

 

Mission von Otorongo

Die Sendung, die Arbeit der Mitarbeiter von Otorongo gilt dem geistigen Heil, dem „Seelenheil“, wie es im christlichen Glauben heißt. In unserer täglichen Arbeit kommen drei Säulen von Weltzugängen zum Tragen: Zentral die Nachfolge Christi entsprechend dem Neuen Testament. Links davon die Praxis des Tibetischen Buddhismus. Rechts davon der peruanische Curanderismo sowie der toltekische Schamanismus.

Wir verstehen uns dezidiert als Naturschützer. Das Anwesen von Otorongo wird ganzjährig von mindestens fünf Personen geschützt, in erster Linie gegen Raubschlägerer und exzessive, unverantwortliche Monokulturanbauten auf Nachbarländereien.

In Verbindung mit dem Lebensprojekt der Wiederherstellung des unaussprechlichen, magischen Erbes des Menschen kümmern wir uns, wenn wir aufgesucht oder kontaktiert werden, um Patienten mit unterschiedlichen Problemlagen.

Das Projekt „Otorongo“ ist keine „Eintagsfliege“, sondern nachhaltig auf Zeitlosigkeit hin angelegt. Der Heilige Geist wirkt in uns jeden Moment, an jedem Ort.