Ein Junge wird in Nixie, Missouri, geboren. Die Jugendwohlfahrt uebernimmt das Kind in Fuersorge, die Eltern schwere Alkoholiker. Der Bub waechst im Waisenheim auf, spaeter wird er in ein anderes ueberstellt. Er weiss nicht, wie ihm geschieht, doch sein neues Heim unterscheidet sich wesentlich vom frueheren. Er hat staendig erwachsene Ansprechpersonen. Sie lehren ihn zuerst mit Pfeil und Bogen zu schiessen, mit modernen Armbruesten, ja sogar mit einem Gewehr, sie lehren ihn Tauchen, Laufen und mit blossen Haenden zu kaempfen. Sie geben ihm Aufgaben: "Geh durch den Supermarkt, identifiziere den zivilen Sicherheitsbeamten und entwende vor seiner Nase etwas Wertvolles. Wir werden es dem Store-Manager spaeter wieder rueckerstatten und auf die Luecke im Sicherheitsnetz hinweisen."

Spaeter fuehren sie ihn auf ein Hochhausdach und druecken ihm ein Gewehr, das er nie in seinem Leben gesehen hat, in die Hand. Es hat ein uebergrosses Zielfernrohr, einen Schalldaempferaufsatz sowie eine Laser-Zielerfassung. Sie sagen ihm: "Dort drueben, am Ende der Avenue, wird eine Limousinenkolonne vorfahren. Aus der mittleren, direkt vor dem Hoteleingang, wird ein Afrikaner mit schuetterem silbernem Haar aussteigen, du siehst ihn nur von hinten. Du hast vielleicht 5 Sekunden Zeit." Der Schueler drueckt ab, doch kein Projektil verlaesst den Lauf.

Schlussendlich, nach 3 Jahren intensiven Studiums in Russisch, legen sie ihm Plaene einer Atomanalage vor. "Entwickle einen Plan, wie du hinein- und unbescholten wieder herauskommst."

Nach 13 Jahren ist Jason Bourne eine Waffe in Menschengestalt. Er kennt Hauptstaedte Europas wie seine Heimat und unterhaelt Schliessfaecher in mehreren Filialen. Dann schicken sie ihn los, mit einem Freibrief. Es geht alles einfacher als er es sich vorgestellt hatte. Ein russisches Oppositionellenpaar bleibt tot auf dem Teppichboden seines Berliner Hotels liegen.

Auf die eine oder andere Weise sind wir alle Waisenkinder, nicht wissend, woher wir kommen und was wir hier sollen. Als Waisenkinder, die eines Tages erkennen, wir sind allein, fuehlen wir uns an nichts mehr gebunden. Und es geht einfacher als gedacht. Wir sehen, der andere Teil ist um sein Leben besorgt, um seine Existenz, um seinen Feierabend. In den Krallen der Angst. Doch ich sitze vielleicht in 3 Stunden im Zug nach Moskau, ich weiss es nicht.

Mein Leben geraet zu einer Serie von Auftragserfuellungen. Bis zu dem Tag, als mir ein Gegenspieler gegenuebertritt. Sie, die Gegenseite, schicken mir einen Gleichwertigen auf die Fersen, der sich im Bataillon eines Haescherkommandos versteckt, und die eigene Seite laesst mich im Stich. Projekt "Threadstone" wurde ohne unser Wissen stillgelegt. Zuviele Gedaechtnisausfaelle der Zoeglinge, zuviele mentale Distorsionen. Wir sitzen hinter der Feindeslinie fest.

Eines Tages treten wir ein in eine aufgeheizte Phase des Freiheitskampfes. Wir wissen nicht, wer wir sind, doch wir wissen, diesen Schlaftablettentod der anderen wollen wir nicht sterben. Wir haben zuviel gesehen. Des Toetens muede geworden, legen wir die Luger auf den Tisch und reiben uns die Augen. Hier zu bleiben kommt nicht in Frage. Und so gehen wir auf den Indischen Subkontinent und finden eine Freundin, eine Italienerin, die es natuerlich findet, dass ihr Geliebter nicht weiss, wann und wo und als wer er geboren wurde. Es bleibt uns nur kurze Zeit, um uns zu besinnen. Was steuert mein Leben, dieses mich sosehr verzehrende Leben, das mich immer am Sprung sein laesst? Bis zu dem Tag, wo der russische Wolf, der unrasierte, meinen Weg kreuzt, er, der jetzt fuer den Oel-Magnaten in Moskau arbeitet. Von der Bruecke stuerzt unser Range-Rover in den Fluss, meine Freundin am Steuer bereits tot.

Wie zum Leben erwachen, wenn wir totgeweiht sind? Kann ein solches Leben nur Rache sein?

Pamela Landy, Operations-Managerin in der CIA, haelt mein File in Haenden. "Jason, Ihr wahrer Name ist Simon Webb, geboren am 14.April 1980 in Nixie, Missouri." "You too, Ms.Landy, could need a rest. I see you tired."

Unsere Bourne-Identitaet ist komplex und setzt sich aus einer Million Nadelstichen pro Sekunde zusammen. Sie laesst uns auf Floessen aus Schilfrohr den Atlantik ueberqueren und in einem Hawker Harrier-Militaerjet zurueckkehren. Wir lernen, Knoepfe zu druecken und Abzuege zu betaetigen und lassen dem Unheil freien Lauf, auf Befehl. Und alles, was wir sprechen, bleibt "off records", denn es hat keinen Wert. Solange, bis wir eines Tages die Luger auf den Tisch legen und uns die Augen reiben. Und nur das Kind betrachtet uns still.

0 Antworten

  1. Das was der Film beschreibt erinnert stark an MK-Ultra ein Projekt des Amerianischen Geheimdienstes bei dem kleine Heimkinder oder Insassen psychiatrischer Anstalten über Jahre hinweg zu lautlosen Killern dressiert wurden sind, wenn mann so hört was mit dem "Einzelnen" machbar ist läuft es einem schon kalt den Rücken runter! Aber das wir alle… the Matrix has been you ❗ ah und bevor ichs vergesse: es gibt keine Pamela Landy die Dir erzählt… da raus zu kommen heisst Kampf und du bist dir selbst der nächste, doch wenn du es schaffst erwachst du, du hältst die Welt an. like Neo

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel