Hier in Europa und in den USA hat Tabak einen schlechten Ruf. Man verbindet es meist mit Zigaretten rauchen, gesundheitssch?dlich, Lungenkrebs, Geruchsbel?stigung usw., meilenweit davon entfernt eine Heilpflanze zu sein.

In S?damerika jedoch hat Tabak einen anderen Stellenwert. Es gibt auch nicht die gro?en Auseinandersetzungen zwischen Raucher und Nichtraucher, da die Menschen aufgrund ihrer Armut andere Probleme haben, meist geht es da ums nackte ?berleben. Bei meinen vielen Reisen im Amazonasgebiet habe ich viele male kleine selbst gedrehte Tabakzigaretten an die Bev?lkerung verschenkt was viele T?ren ?ffnete. Die Menschen haben wenig und da ist eine kleine Zigarette ein gro?er Reichtum und bewirkt Wunder.

Der Schamanismus im Amazonasgebiet kommt ohne Tabak nicht aus. Von 100 Schamanen arbeiten 99 Schamanen neben den traditionellen Heilpflanzen auch mit Tabak. Bei dem Tabak im Amazonas handelt es sich um einen Naturtabak ohne chemische Zus?tze. Dieser Tabak wird in Peru Mapacho Tabak genannt. Als Mapacho wird ein schwarzer oder brauner Tabak bezeichnet ohne chemische Zus?tze der aus dem Amazonasgebiet(Dschungel) kommt oder aber auch eine Handgerollte selbst gemachte Zigarette die mit diesem Naturtabak gef?llt ist.

Die Tabakpflanze (botanisch zugeordnet den Nachtschattengew?chse) ist ein kleiner gr?ner Strauch, deren getrocknete Bl?tter als Ausgangsprodukt f?r den Tabak dient.

Es gibt 4 gro?e Haupteinsatzm?glichkeiten des Tabaks bei den Schamanen im Amazonas:

1.Als Ayahuascazustatz

2.Zum Rauchen

3.Zum Trinken (Tabakwasser)

4.A??erliche Anwendungen (Auflegen)

1.Als Ayahuascazusatz

Viele male wird beim Kochen von Ayahuasca in kleinen Mengen Tabak hinzugef?gt (ca. 2 kleine Mapachozigaretten ohne Papier). Der Tabak ist ein Freund des Ayahuasca und unterst?tz die urspr?ngliche Wirkungsweise. Visionen werden verst?rkt, die Trancereise ist kr?ftiger potenter aber auch gewisse Nebenwirkungen wie brechen erh?hen sich. Spirituell gesehen soll der Tabak im Ayahuasca die b?sen Geister vertreiben und dient auch als Schutzmechanismus (negative Energien abhalten). W?rde man aber zuviel Tabak dem Ayahuasca beimischen dann w?rde das negative Auswirkungen haben, wie die Visionen sind dunkel oder schwarz und die Trancereise ist sehr unbeweglich ? schwer steuerbar auf geistiger Ebene. Das Erbrechen vermehrt und verl?ngert sich um ein vielfaches.

2.Zum Rauchen

Der Tabakrauch dient als Transportmittel um Energien jeglicher Art zu ?bertragen bzw. zu transformieren. Eigentlich br?uchte der Schamane bei der Energie?bertragung keinen Rauch da alles mental funktioniert, aber durch den Rauch sp?rt und riecht der Hilfesuchende etwas und dadurch wird sein innerer Glaube an die Heilung aktiviert. Der Tabak wird entweder in Pfeifen geraucht oder aber in Mapachozigaretten. Bei den Pfeifen gibt es 2 Arten. Eine herk?mmliche Pfeife mit langem Stiel (PIPA) oder aber eine Pfeife mit kurzem Stiel und zylinderf?rmigen Abzug (SHIMITAPON). Der Vorteil der Pfeife mit kurzem Stiel (SHIMITAPON) ist der, dass der Schamane sie nur mit dem Mund w?hrend des Rauchens halten kann und beide H?nde frei hat f?r seine Heilbehandlung. Der Schamane bl?st den Tabakrauch zu seinen Patienten und ?bertr?gt so Energien von sich selbst auf andere oder aber saugt Energien mittels Tabak mit einem Luftstrom (Atemzug) vom Patienten heraus (transformiert negative Energien aus dem Patienten heraus). Oft wird der Tabakrauch vom Schamanen ?ber den ganzen K?rper eines Menschen geblasen und dies soll eine Schutzschicht darstellen gegen negative Einfl?sse (diesen Vorgang nennt man auch ABBLASEN). Manchmal werden R?umlichkeiten bzw. Orte vom Schamanen mit Tabakrauch gereinigt, um b?se Geister zu vertreiben. Auf der Astralebene hat der Tabakrauch die Eigenschaft alles Negative, Bedrohende abzublocken und zu neutralisieren. Ich kann nicht genau sagen warum es so ist, aber ich wei? zu 100% das es so ist. Der Tabakrauch vertreibt alles Negative.

Bei meinen pers?nlichen Experimenten mit Ayahuasca war es manchmal der Fall das ich nichts sah in den Visionen und mich auch sehr schlecht f?hlte. Wenn ich dann eine Pfeife rauchte und den Rauch in den Raum blies, ver?nderte sich alles. Pl?tzlich kamen Visionen und die schwere negative Energie war verschwunden.

Wenn man Ayahuasca nimmt und zus?tzlich Tabak raucht, dann verst?rkt sich alles vor allem die Visionen. F?r Personen die keine bzw. nur wenig Visionen w?hrend der Trancereise in Ayahuasca haben, kann das Rauchen von Tabak w?hrend der Zeremonie mehr Visionen hervorbringen.

Durch das Rauchen gr??erer Menge von starkem Naturtabak unabh?ngig jetzt vom Ayahuasca kann man in einen tranceartigen Zustand kommen. Man ist dann mehr mit seinem H?heren Selbst verbunden und viele Probleme erfahren schnell einer L?sung.

Bei den Schamanen kommt es oft vor, dass man einfach so eine Mapachozigarette angeboten bekommt. Zusammen mit dem Schamanen raucht dann jeder seine Zigarette und man kommuniziert ?ber verschiedene Themen. Diese scheinbare unbedeutende Geste hat den tiefen Sinn die Verbindung zwischen den Schamanen und den Hilfesuchenden zu intensivieren um mehr voneinander zu erfahren. Dieses zus?tzliche Wissen beg?nstigt durch das Tabakrauchen kann sp?ter einmal bei der Heilbehandlung eine gro?e Hilfe sein.

3.Zum Trinken (Tabakwasser)

Der Tabak wird auch in Form von Tabakwasser zum einen f?r die Reinigung, Desinfektion des Magens verwendet. Zum anderen aber auch um in einen tiefen trance?hnliche Bewusstseinszustand zu kommen und dort phantastische Visionen zu erfahren.

Don Agustin verwendet sein Tabakwasser fast ausschlie?lich f?r die innere Reinigung.

Vor allem bei Leuten die das Ayahuasca nicht vertragen (keine Visionen, Depressionen, gekr?mmte Haltung) und weder brechen noch auf die Toilette m?ssen wird das

Tabakwasser gegeben um den Magen zu entleeren und sich innerlich zu befreien.

Naturtabak wird ca. 15 Minuten im Wasser gekocht, dann durch ein Sieb gegossen wobei

die Fasern im Sieb bleiben. Danach wird Zucker und gekochter Kaffee hinzu gegeben. Dieses Tabakwasser wird getrunken, worauf man relativ schnell erbrechen muss und somit der Magen komplett entleert und gereinigt wird. W?rde man Zucker und Kaffee nicht

hinzugeben dann w?rde dies bewirken, dass man nicht so schnell bricht oder ?berhaupt nicht, dass k?nnte unter Umst?nden gef?hrlich werden. Wenn reines Tabakwasser in gr??eren Mengen ohne Zucker und Kaffee getrunken wird kann es zu Komplikationen kommen (z.B. wenn nicht gebrochen wird), die lebensbedrohlich sein k?nnen.

Bei der anderen Verwendung des Tabakwassers um in Trance zu kommen wird von Schamanen der Naturtabak in ein Glas mit kaltem Wasser gegeben und dann l?sst man es mindestens 2 Stunden (oder bis zu einen Tag) stehen. Danach trinkt man dieses Tabakwasser (ohne kochen und ohne der Tabakfasern ? vorher durch ein Sieb(Tuch) rinnen lassen). Dadurch wird die Wirkung verst?rkt, man kann sagen je schw?rzer das Wasser umso st?rker. Die St?rke des Tabakwasser ist auch abh?ngig von der Menge des hin zugegeben Tabaks. Empfohlen ist maximal ein ? Liter Glas mit Tabakwasser aber manchmal wird bis zu einem Liter Tabakwasser auf einmal getrunken. Dann versucht man dieses Tabakwasser solange als m?glich zu halten ohne zu erbrechen. Dadurch kommt man in einen ?hnlichen Zustand wie beim Ayahuasca, vielleicht sogar noch tiefer. Man hat dann die phantastischsten farbenpr?chtigsten Visionen. Die Botschaften im Tabakrausch sind auf einer sehr subtileren (h?heren) Ebene und k?nnen sehr lehrreich sein. Nat?rlich kommt es dann auch irgendwann zum heftigen Erbrechen. Dieses heftige Erbrechen kann bis zu 12 Stunden dauern.

Das Trinken von Tabakwasser ist ein Geheimtipp von mir, man sollte sich aber fachm?nnisch von einem Schamanen einweihen lassen, damit nichts passiert. Ich w?rde sagen alles unter einen 1/8 Liter Glas ist ungef?hrlich. Leute die frisch operiert sind, schwere Medikamente nehmen oder schwere innerliche Krankheiten haben sollten Tabakwasser nicht trinken wegen der heftigen Reaktionen (Erbrechen). Das Tabakwasser stellt einen sehr guten Ersatz da um in Trance zu kommen wenn mal kein Ayahuasca zur Hand ist. Ayahuasca ist schwer zu bekommen aber Naturtabak(Bauerntabak) mit wenig chemischen Zus?tzen gibt es fast in allen Tabakwarengesch?ften. Man geht ins Gesch?ft und sagt man wolle den Tabak mit den wenigsten chemischen Zusatzstoffen. Es ist zwar nicht der reine Urwaldtabak aber ein guter Ersatz.

Ich pers?nlich habe viele male Tabakwasser auch in gr??eren Mengen getrunken (anfangs muss ich sagen mit sehr gro?er Angst). Das was ich erlebt habe, genial, wunderbar, liebevoll und Visionen von denen man nur tr?umen kann. Da nimmt man ein eventuelles starkes Erbrechen gerne in Kauf. Viele male als eine Krankheit bei mir im Anmarsch war oder ich deprimiert, ausgelaugt und mich schlecht f?hlte hatte mir das Tabakwasser sehr geholfen. Beim Ayahuasca war es so wenn ich mich gut f?hlte und ich nahm Ayahuasca wird dieses Gef?hl noch verst?rkt ? ich f?hlte mich in der Trancereise noch besser. Wenn ich mich schlecht f?hlte und ich nahm Ayahuasca f?hlte ich mich in Trance noch schlechter. Hingegen bei der Einnahme von Tabakwasser kam ich wenn ich mich vorher schlecht f?hlte immer in die Mitte ? Neutralit?t. Tabakwasser gleicht bei mir immer alles.

Das Tabakwasser ist eine harte Angelegenheit(wegen den Nebenwirkungen ? Erbrechen) man kann sich aber langsam ann?hern z.B. durch das Tabak lecken (lutschen). Hierbei wird ca. die Tabakmenge von 3 kleinen Mapachozigraretten (das Papier wird entfernt) in den Mund geschoben bzw. unter den Gaumen und dann daran gekaut, gelutscht. Ungef?hr eine halbe Stunde soll man den Tabak kauen, danach den Tabak ausspucken. Den entstanden Speichel mit Tabakessenz sollte man unbedingt hinunterschlucken sonst ist alles zu schwach. Danach wird man schl?frig und kommt in Trance. Erbrechen ist m?glich ? wahrscheinlich. Man ist auch f?r eventuell einige Stunden au?er Gefecht Gesetz also Autofahren oder Arbeiten sind schwer m?glich. Mit dem hierzulande auch in Tabakgesch?ften angebotenen Kautabak, der extra nur daf?r vorgesehen ist erreicht man schwer einen anderen Bewusstseinszustand ? zu schwach.

Wenn man Ayahuasca oder Tabak zu sich nimmt und die Nebenwirkungen – ERBRECHEN werden zu heftig dann gibt es ein sehr gutes Gegenmittel:

Einen halben Liter Wasser + Zucker + Zitrone trinken danach tritt eine Besserung ein oder den Kopf unter eiskaltes Wasser halten.

Viele male ist in B?chern oder Internet zu lesen, dass der Verzehr von Zigaretten lebensgef?hrlich ist bzw. zum Tod f?hrt. Das mag schon stimmen aber weder beim TABAK LECKEN noch beim TABAKWASSER TRINKEN nimmt man das Papier, den Filter, die chemischen Zusatzstoffe oder die Tabakfasern zu sich sondern nur das dem Tabak extrahierte Wasser.

4.A??erliche Anwendungen (Auflegen)

Tabak wird aufgelegt bei Wunden als Desinfektion, ?u?erlichen Entz?ndungen, Hautproblemen, Moskitostiche, Gelenks- und R?ckenschmerzen, Rheuma.

Folgende Rezepte gibt es bei

A, Wunden, Entz?ndungen, Moskitostiche, Hautprobleme:

Der rohe Tabak wird in den Mund genommen mit Spucke befeuchtet und dann auf die Wunde gelegt oder aber der rohe Tabak wird mit hei?em Wasser ca. 15 Minuten lang gekocht und dann wird dieser hei?e Tabak auf die Wunde gelegt. Nachher wird mit einem Verband oder Pflaster der Tabak fixiert. Zwischen 2 Stunden (bei leichten Sachen) oder eine Nacht(bei schweren Sachen) sollte der aufgelegte Tabak schon sich auf der Haut befinden. Wenn notwendig dieses Prozedere mehrere Male wiederholen.

B, Gelenks-R?ckenschmerzen, Rheuma

Der rohe Tabak wird mit Petroleum gekocht ca. 15 Minuten lang und dann auf die schmerzende Stelle aufgetragen und danach fixiert (verbunden). 1 Nacht so belassen. Dieses noch 2mal (insgesamt 3mal) bei Bedarf wiederholen. Gerade das Petroleum in Verbindung mit Tabak bewirken das die innerlichen Schmerzen herauskommen.

Zusammenfassend ist Tabak ein sehr gutes Mittel um in andere Bewusstseinzust?nde zu kommen und dadurch mit unserem h?heren Selbst wo alle Antworten liegen mehr in Kontakt zu treten. Die Handhabung und Anwendung ist aber viel komplexer und schwieriger als Ayahuasca. Das ist zur?ckzuf?hren auf die Potenz des Tabaks in der Astralwelt ? alles Negative zu vertreiben ? unter Umst?nden auch mit Gewalt. Ayahuasca ist da flexibler und leichter steuerbar. Schlussendlich ist es aber unser Geist bzw. unsere Einstellung ob wir Ayahuasca und Tabak als Heilpflanze oder als giftig und gesundheitssch?digend deklarieren. Es wird sich das manifestieren wie wir denken. F?r mich pers?nlich fragte ich viele Male in Trance in der Astralwelt nach ob Ayahuasca oder Tabak sch?dlich ist. Ich erhielt immer eine Antwort in Form einer Stimme (von meinem h?heren Selbst) die sagte wie kann etwas im Universum sch?dlich sein was soviel tolle Sachen (Liebe, Erkenntnisse, Heilungen) bringt, so etwas ist gar nicht m?glich. Andere Leute haben andere Erfahrungen bzw. andere Einstellungen und deshalb sind die Resultat auch anders. Wer glaubt Tabak sei hochgiftig und gro?e Angst hat, sollte es nicht nehmen.

0 Antworten

  1. Lieber Antonio !

    Dein Beitrag ?ber Tabak finde ich toll und sehr Informativ.

    Ein wichtiger Faktor fehlt noch wenn ich das so sagen darf.

    Im Norden von Peru verwenden wir Tabakwasser zum Schnupfen bzw. wir

    sagen absorbieren. Bei einer Mesada leert sich der Schamane Tabakwasser zuerst

    in die linke Nasenh?lte und dann in die rechte. Das wird aber geschluckt, wenn man sich ?bergeben mu? gut, wenn nicht auch gut. Der Klient bekommt ebenfalls wenn er sich traut eine geringe Menge. Das ganze Schmerzt nat?rlich und ist ziehmlich

    heftig. Aber auch wichtig um das negative zu vertreiben.

    Vor allem wenn sich jemand (Schamane, Maestro) f?r den Klienten:

    wir sagen: hacer levantamiento macht. Das kann man nicht wirklich ?bersetzten

    weil es keinen Sinn ergibt auf Deutsch. Dieses Tabakwasser wird aber nicht gekocht

    sondern der Naturtabak wird in einen leichten Lik?r (Schnaps) eingelegt.

    Weiters wird das Tabakwasser von den Shuar (Ecuador) auch verwendet um

    die magischen Pfeile (Tsensak) zu n?hren bzw. aktivieren.

    Lg Martin

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel